16
Dez 23

B2L: Phänomenaler Abschluss des Jahres 2023

Am Samstag, dem 16.12., bestritt die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec in der Sporthalle St. Peter ihr letztes Spiel des Jahres gegen die Mattersburg Rocks, bereits am Vormittag fand ein besonderes Weihnachtstreffen der KOŠ-Familie statt.

Das Weihnachtstreffen von KOŠ Celovec begann um elf Uhr, als die Kinder und Jugendlichen des Vereins auf das Spielfeld traten und gegen ihre Eltern kämpften. Es war ein sehr intensives Spiel, alle kämpften hart, aber kurz vor dem Ende erkämpften sich die Eltern einen Vorteil und gewannen schließlich. Neben dem Match der Eltern und Kinder gab es noch weitere Basketballbewerbe und verschiedene Leckereien zur Stärkung!

Das weihnachtliche Beisammensein wurde am Nachmittag fortgesetzt, als die Herrenmannschaft des Vereins ihr letztes Spiel des Jahres gegen die Mattersburg Rocks bestritt. Von Anfang an war das Spiel und somit auch der Spielstand immer wieder ausgeglichen. Die Spieler beider Mannschaften haben viel Energie in die Verteidigung gesteckt. Mit gutem Kollektivspiel sicherten sich die slowenischen Spieler mehrmals einen Vorsprung, doch der Gegner aus Mattersburg ließ nicht locker und kam immer wieder heran – 42:42.

Nach der Pause, in der ein Blindwurfturnier stattfand, unterliefen den Klagenfurtern eine Reihe von Fehlern. Der Gegner nutzte diese sofort aus, ging in Führung und hatte zeitweise einen 14-Punkte-Vorsprung. Bis zum Ende des dritten Viertels gelangen KOŠ einige gestohlene Bälle und gute Abschlüsse – 50:60. Im letzten Viertel stieg die Spannung in der Halle. Die Spieler beider Mannschaften kämpften hart, vor allem in der Verteidigung, und es fielen nur noch wenige Körbe. In den letzten Minuten gelang es den Spielern von KOŠ, ihre Gegner zu stoppen, und so gingen sie dreißig Sekunden vor Schluss durch einen Dreier von Tim Huber in Führung. Es blieb spannend bis zur letzten Sekunde, aber KOŠ ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen! Endstand: 69:66 für KOŠ Celovec.

10
Dez 23

B2L: Auch zweites Spiel des Wochenends ohne Sieg

Am Sonntag, den 12.10., ging das intensive Wochenende für KOŠ Celovec weiter. In den frühen Morgenstunden fuhren die Herren von KOŠ mit dem Zug nach Vorarlberg, wo sie auf die Dornbirn Lions trafen.

Die Klagenfurter starteten relativ gut ins Spiel. Beide Mannschaften spielten offensiv starken Basketball. Das Spiel wurde in der Zone dominiert. Zur Full-Court Press der Lions hatten die KOŠler in der ersten Halbzeit noch eine gute Lösung, jedoch ab dem Start des dritten Viertels konnten sie ihrem Spielrhythmus nicht standhalten und hatten Probleme mit der Aggressivität der Gegner. Das Spiel verloren die slowenischen Basketballer leider im dritten Viertel. Gratulation an die Gegner, sie haben an diesem Tag mit 91:63 verdient gewonnen.

09
Dez 23

B2L: Niederlage im ersten von zwei Spielen

KOŠ Celovec hatte dieses Mal ein arbeitsreiches Wochenende – zwei Spiele in drei Tagen. Am Freitag, dem 8. Dezember, hatte KOŠ mit den UDW Alligators einen starken Gegner zu Gast, der derzeit auf Platz zwei der Ost-Rangliste liegt. 

Wie erwartet entwickelte sich von Beginn an ein hartes Match mit aggressivem Spiel der Mannschaft aus Deutsch-Wagram. Gegen die starke Verteidigung des Gegners taten sich die KOŠ-Spieler schwer zu punkten, aber KOŠ spielte auch eine gute Verteidigung, so dass der Spielstand zur Halbzeit entsprechend niedrig war – 28:36.

Die jungen KOŠ-Spieler konnten wichtige Erfahrungen sammeln und Vertrauen in den Trainer gewinnen, doch im dritten Viertel wurden zu viele Fehler gemacht und der Gegner ging deutlich in Führung. Im letzten Viertel spielten die slowenischen Basketballer sehr kämpferisch und kollektiv gut und zeigten, dass sie auch gegen starke Gegner guten Basketball spielen können. Sie kamen bis auf drei Punkte heran, aber die Wende war diesmal nicht mehr möglich. Endstand: 63:68 für die UWD Alligators.

26
Nov 23

B2L: Niederlage der Herren im lange Zeit ausgeglichenen Spiel

Am Samstag, den 25. November, spielte die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec zu Hause gegen BBU Salzburg. Das Spiel war für beide Mannschaften wichtig, da sie in der Rangliste sehr nahe beieinander liegen.

Das Spiel zwischen der KOŠ Celovec und BBU Salzburg war von Anfang an hart umkämpft, denn die Spieler beider Teams wussten, dass es um wichtige Punkte ging, die über die Playoffs entscheiden konnten. Das Spiel war sehr ausgeglichen, was auch aus denn Resultaten ersichtlich wurde, denn die Anzeigetafel zeigte, dass das erste Viertel mit 23:23 endete und es zur Pause 41:41 stand.

Daran änderte sich auch in der zweiten Spielhälfte nicht viel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und es wurde sehr spannend. Acht Sekunden vor Schluss lag KOŠ Celovec nur noch zwei Punkte zurück, die Wende war also greifbar nahe. Leider klappte es dieses Mal nicht. Der Endstand lautete 77:83.

18
Nov 23

B2L: KOŠ-Herren mit klarer Niederlage

Am Samstag, den 18.11., reiste die Mannschaft von KOŠ Celovec mit nur acht Spielern zum Spiel gegen die Raiders Tirol nach Innsbruck. Nicht alle Spieler haben sich schon von ihren Verletzungen erholt. Trotzdem war die Hoffnung groß, dass man zum ersten Mal in dieser Saison auswärts gewinnen kann.

Das Spiel gegen Innsbruck begann sehr offensiv und beide Mannschaften erzielten gute Treffer. Daraus kann man schließen, dass die Verteidigung entsprechend schlecht war. Die KOŠler fanden keine Lösung, um die beiden Schlüsselspieler der Raiders, Gizdavčić und Vranjes, zu verteidigen. Dann häuften sich die Fehler wieder und der Gegner ging bis zur Halbzeit in Führung – 48:36.

Auch in der zweiten Halbzeit trafen die Tiroler überdurchschnittlich gut aus allen Lagen (20/38 Dreier). Die Spieler von KOŠ Celovec verteidigten mit aller Kraft, doch der Gegner baute den Vorsprung immer weiter aus und feierte den Sieg mit 102:71.

12
Nov 23

B2L: Klagenfurter Derby ging an Piraten

Am Samstag, dem 11. 11., wurde es in der Klagenfurter St. Peter Halle wieder spannend. Vor einer vollen Tribune trafen die Spieler von KOŠ Celovec und den Wörthersee Piraten zum ersten Stadtderby der Saison aufeinander.

Von Beginn an herrschte in der Halle eine besondere Energie, wie es sich für ein Klagenfurter Derby gehört. Die Spieler beider Mannschaften zeigten sich von Beginn an sehr kämpferisch, und KOŠ konnte den Gegner im ersten Viertel einige Male überraschen und sich die Führung sichern – 23:20. Im weiteren Verlauf des Spiels nahm das Spieltempo zu, was aber auch zu einigen Fehlern der slowenischen Basketballer führte Die Piraten nutzten dies aus und stoppten mit schnellen Aktionen und sicheren Abschlüssen die KOŠler und gingen mit einem Acht-Punkte-Vorsprung in die Pause – 36:44.

Nach der Pause wuchs die Spannung in der Sporthalle St. Peter. Vorübergehend konnte KOŠ Celovec durch sechs Punkte in Folge von Kapitän Smrtnik näher an den Gegner herankommen, doch dieser konterte schnell. Vor allem Shawn Ray traf gut und baute die Führung der Seeräuber auf 45:63 aus. Im letzten Teil des Spiels sammelte KOŠ Celovec noch einmal alle Kräfte, kam aber nicht mehr näher heran. Der Endstand lautete 64:84 für die Wörthersee Piraten.

05
Nov 23

B2L: Der Sieg ging an Tirol

Am Samstag, den 4.11., machte sich die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec auf den Weg nach Tirol, wo sie von den Kufstein Towers erwartet wurde.  

Bei beiden Teams fehlten diesmal einige Spieler. Aufgrund von Verletzungen reiste das KOŠ-Team ohne Stefan Blažević, Tim Huber, Samuel Seher und Lorenzo Windisch nach Tirol.

Dennoch trat die junge Mannschaft sehr souverän auf und ging schnell in Führung. Im zweiten Viertel wurden vor allem in der Verteidigung Fehler gemacht und der Gegner nutzte dies mit seiner individuellen Qualität kaltblütig aus. Das Resultat zur Halbzeitpause lautete 48:41.

Im dritten Viertel entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel. Nach einer taktischen Umstellung von Kufstein in der Verteidigung merkte man, dass es KOŠ dieses Mal an Erfahrung fehlte. So führten Ballverluste dazu, dass sich der Gegner absetzen konnte. Im letzten Viertel gelang es der Klagenfurter Mannschaft nicht mehr, das Spiel zu drehen und diesmal siegte die Heimmannschaft aus Kufstein. Das Endresultat lautete 84:64 für die Kufstein Towers.

27
Okt 23

B2L: Duell der jungen Teams ging an KOŠ

Am Staatsfeiertag, dem 26. 10., traf die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec auf heimischem Parkett auf das Future Team aus der Steiermark.

Diesmal erwarteten wir ein interessantes Spiel, bei dem sich zwei sehr junge Mannschaften auf dem Feld gegenüberstanden. Obwohl den KOŠlern Tim Huber und Samuel Seher verletzungsbedingt fehlten, zeigten die Klagenfurter von Anfang an, dass sie gewinnen wollten und distanzierten sich mit gelungenen Aktionen schnell vom Gegner aus der Steiermark. Zur Halbzeit lag man bereits mit 41:23 in Führung.

In der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild nicht wesentlich. Die Klagenfurter zeigten, dass sie qualitativ besser sind als ihre Gegner. Alle KOŠ-Spieler bekamen eine Chance zu spielen und nutzten diese. Am Ende machte sich das Teamplay auch in der Statistik bemerkbar, denn alle Spieler punkteten und trugen so zum 81:47-Sieg bei.

22
Okt 23

B2L: Niederlage gegen aktuellen Meister

Am Samstag, den 21.10., war die Herrenmannschaft von KOŠ Celovec zu Gast im Burgenland, beim aktuellen Meister der Basketball Zweiten Liga, den Blackbirds Güssing.

Gegen eine starke und erfahrene Mannschaft aus Güssing begannen die Spieler von KOŠ Celovec sehr kämpferisch. Die Güssinger verteidigten sehr kollektiv und ließen den Klagenfurtern keine einfachen Körbe zu. Hinzu kam, dass sich die Fehler auf Seiten der KOŠler häuften. Vor allem bei Ballverlusten müssen die jungen Spieler mehr Gas geben. Zur Halbzeit stand es 45:32 für die Blackbirds.

Im dritten Viertel zeigten die slowenischen Basketballer, dass sie mit den starken Teams der Liga mithalten können. Zwar kämpften sie sich wieder heran und näherten sich bis auf sechs Punkte, doch dann schlichen sich Fehler ein, die der erfahrene Gegner ausnutzte und mit 79:66 gewann.

15
Okt 23

B2L: Unsere Herren zeigten ihr Können!

Am Samstag, den 14.10., fand das erste Heimspiel der Saison für das Team von KOŠ Celovec in der St. Peter-Halle in Klagenfurt statt, wo sie auf die Dornbirn Lions trafen. Aufgrund von Schwierigkeiten der Dornbirner auf dem Weg nach Klagenfurt, begann das Spiel mit einer dreiviertel Stunde Verspätung.

Die Klagenfurter gingen hoch motiviert und voller Energie in das Spiel. Sie überraschten ihre Gegner zu Beginn und holten sich schnell einen 10:1 Vorteil. Doch die Lions fanden besser ins Spiel und gingen bis zum Ende des ersten Viertels mit 16:17 in Führung. Bis zur Pause war das Spiel sehr ausgeglichen, wobei die Führung zwischen den beiden Teams wechselte und der Spielstand zur Pause 35:33 für KOŠ Celovec lautete.

In der zweiten Halbzeit zogen die Klagenfurter das Spieltempo an und setzten sich erfolgreich vom Gegner ab. Die gesamte KOŠ-Mannschaft zeigte ihre Qualität und Spielfreude. Besonders positiv stellte sich diesmal der neue Center des Teams, der 21-jährige Anto Marušić, den Zuseher*innen vor, und zwar mit 29 Punkten und 14 Rebounds. Die Dornbirner konnten die Klagenfurter bis zum Schluss nicht stoppen. Der Endstand lautete 84:63 für KOŠ Klagenfurt.